Software-Anbieter validiert seine Intelligent Automation-Plattform
Freiburg im Breisgau, 24. April 2019 +++ Kofax, ein führender Anbieter von Intelligent Automation-Software mit über 200 Patenten für die Automatisierung und Digitalisierung von End-to-End-Geschäftsprozessen, hat vom United States Patent and Trademark Office neun neue Patente für verschiedene Technologien erhalten – einschließlich Robotic Process Automation (RPA), Cognitive Capture, Mobility und Finanzprozessautomatisierung. Der Erhalt der Patente spiegelt die Führungsrolle von Kofax bei der Bereitstellung der ersten End-to-End-Plattform für Intelligent Automation wider.
„Diese neuen Patente sind ein weiterer Beweis dafür, dass unsere Intelligent Automation-Plattform auf hochdifferenzierten Technologien basiert, die Kofax Wettbewerbsvorteile verschaffen und unseren Kunden einen schnelleren und überzeugenderen ROI ermöglichen“, sagt Jim Nicol, Executive Vice President of Research & Development von Kofax.
Zu den Highlights der neuen Patente von Kofax gehören:
Mobility
- Mobile Bildklassifikation, wobei Kofax die mit einem mobilen Gerät erfassten Dokumente erkennt und schützt (z. B. Reisepass, Führerschein oder ein anderes Dokument).
- Formularbasierte-PDF-Klassifizierung und Extraktion, ein Verfahren, das Anwendern gestattet, ein einziges Online-Formular zur Erstellung von Wissensdatenbanken zu verwenden. Dieses ermöglicht es dem System, Inhalte aus Bildern zu klassifizieren und zu extrahieren – unabhängig davon, wie sie Unternehmen erfassen.
- Erkennung von maschinell erzeugten oder handgeschriebenen Informationen und Unterschriften – eine zentrale Komponente, um Workflows zur Orchestrierung von Prozessen zu initiieren.
Robotic Process Automation
- Das von Kofax patentierte Web-Crawling-Verfahren ruft Datenattribute aus mehreren Datenquellen ab und korreliert sie. Es handelt sich dabei um eine Technologie, die auf das „Innenleben“ von RPA Software-Robotern anwendbar ist.
Die übrigen Patente umfassen Aspekte wie eine komplexe Dokumentenerfassung, eine 3D-Objektrekonstruktion, mobile, fallbasierte Workflows, die Anwendungsentwicklung und ein System zur Finanzprozessautomatisierung. Die patentierten Technologien sind schon jetzt Bestandteil der Kofax-Produkte. Die Patente bestätigen die kontinuierlichen Investitionen des Unternehmens in Innovationen auf mehreren Ebenen. Jedes Produkt schafft neue, einzigartige Wege, um technische Herausforderungen in der Dokumentenverarbeitung anzugehen, die ein tiefes Verständnis der Kundenbedürfnisse widerspiegeln. Andere, stark begrenzte Einzelsysteme, können das nicht leisten.
Kofax ermöglicht Unternehmen, „Work Like Tomorrow“™ schon heute zu realisieren. Die Softwareplattform Intelligent Automation von Kofax hilft Unternehmen, informationsintensive Geschäftsprozesse umzuwandeln, manuelle Arbeiten und Fehler zu reduzieren, Kosten zu minimieren und die Kundenbindung zu verbessern. Dabei kombiniert Kofax RPA, kognitive Erfassung, Prozess-Orchestrierung, Mobilität und Engagement sowie Analytik, um Implementierungen zu erleichtern und Ergebnisse zu liefern, die das Compliance-Risiko mindern und Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Rentabilität steigern. Weitere Informationen unter kofax.com.
Kofax Deutschland GmbH
Amanda Ingalls
Wentzinger Str. 19
79106 Freiburg im Breisgau
Deutschland
Telefon: +1 949 7831595
E-Mail: Amanda.Ingalls@kofax.com
Internet: www.kofax.de
Möller Horcher Kommunikation GmbH
Amelie Zawada
Heubnerstraße 1
09599 Freiberg
Deutschland
Telefon: +49(0)3731-2070-916
E-Mail: amelie.zawada@moeller-horcher.de
Internet: www.moeller-horcher.de