Freiburg, 7. Juni 2021 +++ Kofax, ein führender Anbieter von Intelligent Automation Software für die Automatisierung und Digitalisierung von End-to-End-Geschäftsprozessen, gibt die Übernahme von PSIGEN Software, Inc., einem Software- und Lösungsanbieter für Dokumentenerfassung, Content Management und Workflow-Automatisierung, bekannt.
„Wir freuen uns sehr, PSIGENs Kunden, Partner und Mitarbeiter in der Kofax-Familie willkommen zu heißen“, sagt Reynolds C. Bish, Chief Executive Officer von Kofax. „Wir versichern ihnen, dass wir die Software und Lösungen von PSIGEN weiterhin verkaufen, entwickeln und unterstützen werden. Diese Übernahme ergänzt unsere bestehenden Softwarelösungen für die Dokumentenerfassung, baut unsere führende Position im Capture-Markt aus und erweitert unser Produktportfolio um Content-Management-Software und -Lösungen. Damit vergrößern wir unser Kunden- und Partner-Ökosystem und verstärken unsere intelligente Automatisierungsplattform.“
PSIGENs Software für die Dokumentenerfassung, PSIcapture, und die Content-Management-Software, PSIsafe, bieten robuste Funktionen und spezifische Anwendungslösungen, wie Quote-to-Cash und Kreditoren- sowie Debitorenbuchhaltung – und das in einer einfach zu implementierenden und kostengünstigen Form. Die Produkte sind über unbefristete On-Premises-, befristete On-Premises- und cloudbasierte SaaS-Subscription-Lizenzmodelle erhältlich. Primär werden sie durch mehr als 800 autorisierte Fachhändler sowie Distributoren in Nordamerika und anderen Regionen vertrieben.
„Wir freuen uns sehr, Teil von Kofax und ihres beeindruckenden Portfolios für intelligente Automatisierung zu werden", sagt Bruce Hensley, Gründer und Chief Executive Officer von PSIGEN. „Die Kunden von PSIGEN werden von den viel größeren Ressourcen und der globalen Reichweite von Kofax profitieren. Gemeinsam werden wir in der Lage sein, den Kunden das umfassendste Software- und Lösungsangebot auf dem Markt zu bieten, um ihre Reise zur digitalen Workflow-Transformation zu vereinfachen."
Kofax ermöglicht Unternehmen, „Work Like Tomorrow“™ schon heute zu realisieren. Die Softwareplattform Intelligent Automation von Kofax hilft Unternehmen, informationsintensive Geschäftsprozesse umzuwandeln, manuelle Arbeiten und Fehler zu reduzieren, Kosten zu minimieren und die Kundenbindung zu verbessern. Dabei kombiniert Kofax RPA, kognitive Erfassung, Prozess-Orchestrierung, Mobilität und Engagement sowie Analytik, um Implementierungen zu erleichtern und Ergebnisse zu liefern, die das Compliance-Risiko mindern und Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Rentabilität steigern. Weitere Informationen unter kofax.de.
Kofax Deutschland GmbH
Amanda Ingalls
Wentzinger Str. 19
79106 Freiburg im Breisgau
Deutschland
Telefon: +1 949 7831595
E-Mail: Amanda.Ingalls@kofax.com
Internet: www.kofax.de
Möller Horcher Kommunikation GmbH
Amelie Zawada
Heubnerstraße 1
09599 Freiberg
Deutschland
Telefon: +49(0)3731-2070-916
E-Mail: amelie.zawada@moeller-horcher.de
Internet: www.moeller-horcher.de