E-Signaturen sind rechtsgültig – weltweit. Wenn Sie mit Ihrem E-Signatur-Projekt beginnen, werden Sie sich mit den Gesetzen und den behördlichen Anforderungen in Ihrer Region beschäftigen. Sie werden auch die Risiken bewerten müssen, die mit der Umstellung von einem bewährten, aber schwerfälligen Papierverfahren auf eine digitale Transaktion verbunden sind.
- Lernen Sie, die Risiken zu erkennen und zu vermindern, die mit Authentifizierung, Ablehnung, Zulässigkeit, Compliance und Nutzerakzeptanz verbunden sind, sowie mit dem relativen Risiko einer Digitalisierung.
- Erfahren Sie mehr über den rechtlichen Rahmen in den USA, in Kanada und Europa.
- Über Links können Sie auf die in verschiedenen Ländern geltenden E-Signatur-Gesetze zugreifen.
Dieses hilfreiche Material steht jederzeit zum Herunterladen bereit.