Angesichts der heutigen globalen Herausforderungen ist die Kreditorenbuchhaltung (auch AP für „Accounts Payable“) für viel mehr verantwortlich, als nur für die Bezahlung eingehender Rechnungen und Belege. In Zusammenarbeit mit Kofax führte SSON eine branchenweite Umfrage zum Reifegrad der AP-Automatisierung durch. Ziel war es, weltweite Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie Unternehmen die Effizienz ihrer Buchhaltung steigern.
Laden Sie den Bericht herunter und erfahren Sie:
- Warum die Überwachung und Analyse des Cashflows bei AP-Vorgängen oft außer Acht gelassen wird und wie sich dies auf die Geschäftskontinuität auswirkt
- Welche Organisationsmodelle in der AP am verbreitetsten sind und wie sie die Effizienz beeinflussen
- Was die Hauptantriebskräfte für die Automatisierung von Bestellungen/Rechnungen sind und wie sich diese auf Ausgabenkontrolle, Fehlerreduzierung und Rechnungsabgleiche auswirken
- Wie unerschlossene Automatisierungsmöglichkeiten identifiziert werden können mit Empfehlungen für den Einstieg und Überlegungen zu einem cloudbasierten Modell