Bitte verwenden Sie einen anderen Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser, der nicht mit den Inhalten unserer Website kompatibel ist. Für ein optimales Anzeigeerlebnis aktualisieren Sie bitte auf Microsoft Edge oder betrachten Sie unsere Website mit einem anderen aktuellen Browser.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, diesen Browser weiter zu verwenden, werden Sie nur eingeschränkt Zugriff auf Inhalt und Funktionalität haben.

Whitepaper

Trend-Thema E-Rechnung

So gelingt die rechtskonforme Stellung digitaler Rechnungen

Elektronische Rechnungen sind aus der modernen Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Je nach Umfeld ist die E-Rechnung sogar ein Muss. So etwa verpflichtet die Richtlinie 2014/55/EU die EU-Mitgliedstaaten dazu, sicherzustellen, dass öffentliche Auftraggeber elektronische Rechnungen annehmen und verarbeiten. Die Umsetzung jedoch ist von Land zu Land unterschiedlich – ganz zu schweigen von der Vorgehensweise in Nicht-EU-Staaten.

Gerade für international agierende Unternehmen ist es angesichts der Vielzahl an Regulatorien schier unmöglich, den Überblick zu behalten und immer auf dem neuesten Stand der unterschiedlichen rechtlichen Gegebenheiten zu sein. Wie es ihnen dennoch gelingt, zeigen wir in diesem Whitepaper.

Laden Sie das Whitepaper herunter und erfahren Sie:

  • welche Vorteile E-Rechnungen mit sich bringen
  • welche länderspezifischen Unterschiede es bei der Umsetzung gibt
  • was es bei der Umstellung auf echtes E-Invoicing zu beachten gilt
  • welche Risiken nichtkonformes Handeln birgt
  • wann sich ein externer Dienstleister für E-Rechnungen lohnt und wie die Auswahl des richtigen Anbieters gelingt
  • welche sieben Schritte Sie zum erfolgreichen E-Invoicing führen.

Füllen Sie das untenstehende
Formular aus.

Vorname
Nachname
Firma
Berufsbezeichnung

Durch Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Kofax einverstanden.*