
Scheckbetrug Verhindern Und Risiken In Echtzeit Mindern
Kofax FraudOne® ermöglicht es Finanzinstituten, Betrugsversuche umgehend zu erkennen und abzuwehren.
Obwohl Schecks immer weniger genutzt werden, nimmt Scheckbetrug weiterhin zu. Die Kofax-Software für Betrugserkennung in Echtzeit erwischt gefälschte Schecks und reduziert den Verlust für die Finanzinstitute. Einfache Scheck-Clearing-Alternativen überprüfen lediglich Scheckbetragsgrenzen der ausgeschriebenen und in Ziffern angegebenen Beträge auf einem Scheck, bewerten das Risiko ungenauer und lösen häufig ‚falschen Alarm‘ aus. Im Gegensatz dazu kann die einzigartige Betrugsbewertungs-Engine Kofax FraudOne mit anderen Verifizierungs-Engines kombiniert werden, um komplexe Betrugsvorgänge genauer aufzudecken und Sie besser davor zu schützen.

Warum Kofax FraudOne?

Kundenservice Und Kundentreue Verbessern
Mit FraudOne können Sie Scheckbetrug am Schalter, am Bankautomaten und beim Online-Banking verringern. Ihre Kunden werden mehr Vertrauen haben, wenn sie wissen, dass Ihr Geldinstitut sie vor gefälschten Unterschriften, Scheckveränderung und betrügerischen Unstimmigkeiten schützt.

Produktivität Verbessern Und Schecks Schneller Verarbeiten
Identifizieren Sie in kürzerer Zeit mehr verdächtige Schecks und untersuchen Sie nicht nur Schecks mit hohen Beträgen, sondern alle Schecks genauer.

Einblick In Methoden Der Betrugserkennung Und -prävention Erhalten
Prüfen Sie Ihre Erfolgskennzahlen für die Betrugsgefährdung und -erkennung in übersichtlichen, vorkonfigurierten Berichts-Dashboards. Standardberichte lassen sich leicht optimieren und Sie können eigene Dashboards für maßgeschneiderte Analysen kreieren.
So Unterstützt Sie Kofax FraudOne:
Combined-Risk-Score-Engine
FraudOne nutzt eine leistungsfähige, ständig aktualisierte Datenbank, in der Referenzsignaturen, Bilder von Scheckdesigns und weitere Kontoinformationen gespeichert sind.
Anpassbar An Ihre Spezifischen Anforderungen
Verwenden Sie die einsatzbereite Signaturprüfung, den Vorrat an Scheckbildern und die Combined-Risk-Score-Engine. Sie können auch ihr eigenes Regelset aufstellen oder verschiedene Prüf-Engine-Optionen hinzufügen, um vorautorisierte Abbuchungen, Zahlungsempfänger- und Datumszeilen zu erkennen.
Integration In Unternehmenssysteme
Setzen Sie FraudOne für bessere Betrugserkennung und -prävention in Ihren vorhandenen Frameworks ein. Sie können eine beliebige Anzahl von externen Inputs verwenden, um das Ergebnis des Combined Risk Score zu verbessern.
Zahlreiche Implementierungsoptionen
Implementieren Sie die automatische Erkennung von Scheckbetrug für Mobilgeräte, bildfähige Bankautomaten oder die Einreichung von hauseigenen Schecks am Schalter.
Erfassung Von E-Signaturen
Mit Kofax SignDoc® können Sie Ihre Referenzsignaturen erfassen und in die Datenbank einpflegen und diese um handgeschriebene Signaturen erweitern, die am Schalter mit einem Tablet erfasst werden.
Berichts-Dashboards
Auf den vorkonfigurierten Dashboards haben Sie Ihre Kennzahlen für die Betrugsgefahr und Betrugserkennung schnell zur Hand. Sie können auch Standardberichte optimieren, um eigene Dashboards zu erstellen, die Kofax Insight™ vollständig implementiert haben.

- Gefälschte Schecks - Kofax FraudOne setzt Scheckfälschungen eine ausgefeilte Betrugsbewertungs-Engine entgegen, die komplexe Betrugssysteme genauer erkennt und die arbeitsintensiven und zeitaufwendigen manuellen Untersuchungen minimiert.
- Unterschriftsfälschung Kofax FraudOne nutzt mehrere Verifizierungs-Engines, um gegen Unterschriftsfälschung zu schützen. Dadurch ergibt sich ein belastbarerer Combined Risk Score, der Dutzende von Unregelmäßigkeiten und Abweichungen bei Unterschriften evaluiert, die Anzeichen für Betrug sind.
- Scheckveränderung - Kofax FraudOne kann Unstimmigkeiten zwischen dem in Ziffern angegebenen Betrag und dem in Buchstaben ausgeschriebenen Betrag auf einem Scheck feststellen.