Bitte verwenden Sie einen anderen Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser, der nicht mit den Inhalten unserer Website kompatibel ist. Für ein optimales Anzeigeerlebnis aktualisieren Sie bitte auf Microsoft Edge oder betrachten Sie unsere Website mit einem anderen aktuellen Browser.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, diesen Browser weiter zu verwenden, werden Sie nur eingeschränkt Zugriff auf Inhalt und Funktionalität haben.

Maximale Arbeitskapazität dank KI-gestützter Aufgabenautomatisierung

Automatisieren Sie digitale Workflows mit den intelligentesten digitalen Arbeitskräften der Branche

Übersicht

Wenn Sie sich wiederholende, alltägliche Routineaufgaben automatisieren, haben alle etwas davon. Die Produktivität der Mitarbeiter steigt, da sich Ihre Leute auf interessantere, herausfordernde Aufgaben konzentrieren können. Ihr Unternehmen ist effizienter und erfüllt interne und externe Anforderungen, während gleichzeitig die Kosten sinken. Auch Ihre Kunden erfahren einen Mehrwert im geschäftlichen Umgang mit Ihnen.

Kofax Robotic Process Automation (RPA) automatisiert Ihre Aufgaben. RPA ist in die Kofax Intelligent Automation-Plattform integriert und ermöglicht die Optimierung von Workflows und die Automatisierung zeitaufwendiger manueller Aufgaben – eine durchgängige Automatisierung, die beispiellos ist.

Automate digital workflows with the smartest digital workers in the industry

Discover the Power of RPA  With These Customer Case Studies

Be inspired with stories of how other companies just like yours are implementing and scaling RPA.

Read Case Studies
Automate key digital workflows with smarter robots

Automatisieren Sie wichtige digitale Workflows mit intelligenteren Robotern

Dank der Einbettung künstlicher Intelligenz und kognitiver Erfassungsfähigkeiten sind die Kofax-Roboter eine Erweiterung ihrer Mitarbeiter, indem sie kognitive Services einsetzen, um Daten zu erfassen, zu interpretieren und demgemäß zu handeln.

Connect systems and streamline data

Verbinden Sie Systeme und rationalisieren Sie die Daten

Für einen schnelleren Workflow-ROI und eine Reduzierung der Systemstörungen kann Kofax RPA Daten automatisch erfassen und in Ihre Automatisierung von älteren Systemen und neuen Enterprise-Technologien integrieren.

Build and deploy your digital workforce faster with low code

Digitale Mitarbeiter mit wenig Programmieraufwand schneller entwickeln und einsetzen

Mit einer Reihe von Fähigkeiten zur Entwicklung ohne oder mit wenig Programmieraufwand, können Geschäftsbenutzer und Laienentwickler Kofax RPA Workflow-übergreifend entwickeln, erstellen und ausführen, was die operativen Kapazitäten stärkt und einen hohen Automatisierungs-ROI generiert.

Vorteile

Warum Kofax RPA?

Steigern Sie Ihre betriebliche Effizienz und maximieren Sie Ihre Mitarbeiterkapazitäten

Setzen Sie RPA innerhalb eines Geschäftsbereichs taktisch ein, um Ihre spezifischen Ziele für einen Teil oder den gesamten Workflow zu erreichen. Überwachen und optimieren Sie proaktiv die Funktionstüchtigkeit Ihrer digitalen Arbeitskräfte mit Workforce-Analysen. Beobachten Sie Trends, gewährleisten Sie die Compliance, erkennen Sie potenzielle Probleme in Echtzeit und maximieren Sie die Produktivität Ihrer digitalen Arbeitskräfte.

Beseitigen Sie Fehler und beschleunigen Sie dokumentenzentrierte Workflows

Vermeiden Sie fehleranfällige manuelle Dateneingaben und Dokumentenverarbeitung. Die Folge sind genauere und verlässliche Ergebnisse. Nutzen Sie alle Vorteile von RPA mit KI. Sie können praktisch jede Tätigkeit automatisieren, die das Zugreifen auf und die Bearbeitung von Informationen beinhaltet.

Automatisieren Sie digitale Workflows

Identifizieren Sie Möglichkeiten der Aufgabenautomatisierung, um schnell RPA zu entwickeln und bereitzustellen, ohne die Notwendigkeit einer kostspieligen und zeitraubenden Codierung. Erledigen Sie effizient Automatisierungsprojekte, die bisher wegen fehlender Ressourcen zurückgestellt werden mussten.

Weiten Sie den Nutzen von Enterprise-Technologie aus

Setzen Sie RPA komplementär zu Ihrer BPM- und Ihrer Case-Management-Plattform ein, indem Sie Roboter an verschiedenen Stellen innerhalb eines umfangreicheren Sets wichtiger Geschäftsprozesse weitere manuelle Aufgaben beseitigen lassen. Sorgen Sie für Geschwindigkeit, Intelligenz und Effizienz über alle Ihre digitalen Workflows hinweg.

Merkmale und Funktionen

So unterstützt Sie Kofax RPA:

Designumgebung mit wenig Programmierung

Nutzen Sie ein modernes Roboter-Design-Studio, das Entwicklern aller Kompetenzstufen beim Einrichten eines roboterbasierten Automatisierungs-Workflows Anwendungen, Bildschirmbereiche und Objekte in Echtzeit anzeigt.

Branchenführende intelligente Dokumentenverarbeitung

Wenden Sie mit Kofax RPA leistungsstarke, KI-basierte kognitive Analysen zum Erfassen, Verarbeiten und Klassifizieren unstrukturierter Dokumentendaten an. Mit dem integrierten maschinellen Lernen und der Verarbeitung natürlicher Sprache beseitigen die digitalen Arbeitskräfte von Kofax zugunsten von größerer Effizienz die manuellen Arbeiten in der komplexen Dokumentenverarbeitung.

Automatisierte Prozesserfassung

Die automatisierte Prozesserfassung zeichnet die gewünschten Geschäftsprozesse, Anwendungen und Aktionen auf, erstellt Zuordnungen und analysiert das Erfasste, darunter auch menschliche Handlungen am Desktop sowie mehrere interne und externe Geschäftsanwendungen und Referenzquellen. Gewinnen Sie Einblick in bestehende Prozesse und Aufgaben, und identifizieren Sie wiederkehrende Aufgaben, die auch von digitalen Arbeitskräften erledigt werden können.

Workforce-Analysen und Process Intelligence

Fertige Dashboards liefern Einblicke in Roboteroperationen und die Systemperformance. Dashboards werden für die Analyse der Mitarbeiterproduktivität und anderer wichtiger Prozesselemente angepasst. Trends werden erkannt und die Prozesse im Laufe der Zeit verbessert.

Flexible, skalierbare Bereitstellung

Mit einer zustandslosen Multi-Thread-Architektur können Sie zwischen einer Bereitstellung vor Ort im Unternehmen oder in der Cloud wählen.

Roboter-Lifecycle-Management

Integrierter Branchenstandard auf Basis des Git-Versionsverwaltungssystems (Version Control System, VCS), zur unternehmensweiten Verwaltung von Hunderten, ja sogar Tausenden von RPA-Robotern. VCS erleichtert die Verwaltung von RPA-Robotern, Codeausschnitten, Ressourcen und Plänen. Damit gelingt auch die Synchronisierung unterschiedlicher Quellensteuerungs-Repositorys wie Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen.

Intelligente Oberflächenautomatisierung

Mit Robotern können Sie ein Bild eines Bildschirms erfassen und UI-Elemente wie Labels, Schaltflächen und Textfelder in Anwendungsumgebungen wie Citrix dynamisch erkennen und orten.

Zentralisierte Bereitstellung und Verwaltung von Robotern

Sie können Roboter über einen zentralen Server bereitstellen, verwalten und ausführen und mit Anwendungen kommunizieren, die in einer virtualisierten Umgebung laufen. Die gleichzeitige Ausführung von Robotern ermöglicht hervorragende Performance und Skalierbarkeit.

cta banner

Bereit für den Einstieg?

Arbeiten Sie wie morgen – schon heute. Lass uns chatten.