
Maximierung der Belegschaftskapazität mit RPA
Die robotergesteuerte Prozessautomatisierung ermöglicht die Automatisierung arbeitsintensiver, mehrstufiger Aufgaben über Systeme und Datenquellen hinweg – ohne Programmierung.
Erfolgreich durch Automatisierung
Steigern Sie die Produktivität, die Effizienz und die Einhaltung von Vorschriften, damit sich Ihre Mitarbeiter:innen auf höherwertige Aufgaben konzentrieren können, indem Sie Routineaufgaben und sich wiederholende Aufgaben automatisieren. Als Teil der branchenführenden intelligenten Automatisierungsplattform von Kofax ermöglicht die robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA) mit Kofax eine durchgängige Automatisierung.

Entdecken Sie die Vorteile von RPA in diesen fünf Kundenfallstudien
Lassen Sie sich davon inspirieren, wie vergleichbare Unternehmen RPA implementieren und skalieren.
Fallstudien lesenWarum Kund:innen sich für Kofax RPA entscheiden
Wie Kofax RPA helfen kann
Low-Code-Design-Umgebung
Erkennen Sie Anwendungen, Bildschirmbereiche und Objekte visuell in Echtzeit mit einem modernen Roboter-Designstudio für professionelle und private Entwickler.
Intelligente Dokumentenverarbeitung
KI-basierte kognitive Intelligenz lernt, verarbeitet und klassifiziert unstrukturierte Dokumentdaten. Integriertes maschinelles Lernen und die Verarbeitung natürlicher Sprache automatisieren die Verarbeitung komplexer Dokumente.
Automatisierte Prozessentdeckung
Erfassen, kartieren und analysieren Sie Geschäftsprozesse und Anwendungen, einschließlich Interaktionen über den Desktop sowie interne und externe Anwendungen. Gewinnen Sie Einblick in bestehende Prozesse und Aufgaben, die digitale Mitarbeiter:innen automatisieren können.
Analytik und Prozessintelligenz
Sofort einsatzbereite Dashboards liefern Einblicke in den Roboterbetrieb und die Systemleistung. Passen Sie Dashboards an, um die Produktivität Ihrer Mitarbeiter:innen zu analysieren und Trends zu erkennen, damit sie laufende Prozesse verbessern können.
Flexible und skalierbare Bereitstellung
Nutzen Sie die einfache Skalierung mit einer zustandslosen Multi-Thread-Architektur. Implementieren Sie die Lösung vor Ort oder in der Cloud.
Robot Lifecycle Management
Git Version Control System (VCS) verwaltet Hunderte oder Tausende von Robots, Snippets und Ressourcen. Synchronisieren Sie zwischen verschiedenen Versionskontrollrepositorys wie Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen.
Intelligente Bildschirmautomatisierung
Roboter erfassen Bildschirmfotos und können Benutzeroberflächenelemente wie Beschriftungen, Schaltflächen und Textfelder in Anwendungsumgebungen wie Citrix lokalisieren und identifizieren.
Zentralisierte Roboterverwaltung
Kommunizieren Sie mit virtualisierten Anwendungen und lassen Sie Roboter gleichzeitig laufen, um Skalierbarkeit und Leistung zu optimieren.