Für Banken ist ein kundenorientierter Fokus unerlässlich, um ihren Kundenstamm zu erhalten und das geschäftliche Wachstum zu fördern. Es ist wichtiger denn je, die sich schnell entwickelnden Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden zu antizipieren und zu erfüllen. Dabei gilt es jedoch einige Herausforderungen zu meistern – insbesondere wenn es darum geht, hochwertige digitale Banking-Dienstleistungen zu bestimmen und zu liefern. Wie entwickelt man eine effektive und agile Strategie, die das Kundenerlebnis und den Umsatz optimiert?
Beginnen Sie mit einer Abbildung der Customer Journey.
Lesen Sie den Forrester-Bericht „Use Customer Journeys to Guide Your Digital Banking Strategy“ (Lassen Sie sich bei Ihrer digitalen Banking-Strategie vom Weg der Kunden leiten). Darin erfahren Sie:
- Wie Sie die Customer Journey abbilden können, um die für Kunden problematischen Bereiche zu identifizieren, bisherige Interaktionsangebote zu verbessern und neue zu entwerfen.
- Warum es wichtig ist, Ihre Strategie am Kunden auszurichten und nicht nach bankinternen Vorgängen.
- Praktische Einblicke in die Tätigkeit führender Bankunternehmen, um Schlüsselmomente wie die Kontoeröffnung abzubilden.
- Die wichtigsten Messgrößen, mit denen sich Kundenerlebnisse wie der Onboarding-Prozess bewerten lassen.
- Wie man durch Vorzeigen positiver Ergebnisse Zustimmung für die Investition in digitale Verbesserungen und Technologien gewinnt.
Es besteht kein Zweifel daran, dass sich die Erwartungen, die Kunden von Privatkunden- und Genossenschaftsbanken an Finanzdienstleistungen haben, schnell weiterentwickeln. Zu ihnen gehören verschiedene digitale Dienstleistungen, Mobile-Banking und ein nahtloses, risikofreies und betrugssicheres Kundenerlebnis. Bilden Sie diese Bedürfnisse und Momente ab, um eine digitale Strategie zu entwickeln, die bei Kunden langfristiges Vertrauen und Loyalität aufbaut.
Lesen Sie im Forrester-Bericht, wie das geht.