
Starten und Skalieren der AP-Automatisierung mit einem Anbieter
Fördern Sie die berührungslose Verarbeitung, realisieren Sie nachhaltiges Wachstum und behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Ausgaben, indem Sie Ihre Workflows in der Kreditorenbuchhaltung effektiver verwalten.
Optimieren Sie den Kreditorenbuchhaltungsprozess
Zukunftssicherheit für Ihre Kreditorenbuchhaltung durch Automatisierung
Erstklassige Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung
Rechnungserfassung über viele Kanäle hinweg
Berücksichtigen Sie die vielen verschiedenen Kanäle, über die Ihre Lieferanten Daten übermitteln, ob im XML-Format, gescannt, auf Papier oder im PDF-Format.
Zweckgebundene KI
Die KI ahmt die Denkweise und Problemlösung eines herkömmlichen Bearbeitenden nach, um beispielsweise das Layout einer Rechnung zu verstehen und festzustellen, wo sich die richtigen Informationen befinden – unabhängig vom Format.
Elektronische Rechnungsstellung
Halten Sie Schritt mit der weltweit zunehmenden Forderung nach der Einführung der elektronischen Rechnungsstellung.
Workflow-Automatisierung
Verwalten Sie Genehmigungsworkflows automatisch und leiten Sie Ausnahmen zur Überprüfung weiter. Gleichzeitig können Sie die Daten während allen Übergaben zwischen dem Nutzer und automatisierten Abläufen nachverfolgen.
KPI-/SLA-Management
Verfolgen und verwalten Sie die wichtigsten Leistungsindikatoren und Service-Level-Vereinbarungen im Zusammenhang mit Ihrem Rechnungsstellungsprozess, um einen Einblick zu erhalten, wie die Arbeit erledigt wird, wo Geld ausgegeben wird und warum.
ERP-Integration
Nutzen Sie die einsatzbereite Integration, um validierte Daten in Ihr bestehendes ERP-System zu leiten und den ROI ohne teure kundenspezifische Integrationsprojekte zu steigern.
FAQ zur AP-Automatisierung
Software zur Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung verändert den traditionell manuellen Prozess. Dabei werden Rechnungen technologiegesteuert digital durch die Kreditorenbuchhaltung bewegt. Bei der AP-Automatisierung handelt es sich um eine Technologie, die die Kreditorenbuchhaltung rationalisiert und automatisiert. Dabei entfallen manuelle Aufgaben und es wird eine bessere Übersicht und Kontrolle über die Finanzdaten ermöglicht.
Unternehmen, die ihre Kreditorenbuchhaltung automatisieren, profitieren von erheblichen Vorteilen, wie z. B. einer besseren Kontrolle über das Bargeldmanagement, einer Senkung der Bearbeitungskosten, einer Eindämmung von Betrug und der verbesserten Einhaltung von Vorschriften.
Der Kreditorenbuchaltungsprozess wird mit dem Eingang der Rechnung in Papierform oder auf elektronischem Wege (z. B. per E-Mail) eingeleitet. Nach Erhalt wird die Rechnung erfasst, geprüft, mit der Bestellung abgeglichen, freigegeben, der entsprechenden Abteilung zugeordnet und bezahlt.
Der Prozess der Kreditorenbuchhaltung kann durch den Einsatz von Software zur AP-Automatisierung verbessert werden, um die Prozesse zu rationalisieren, die mit der manuellen Bearbeitung verbundenen Fehler zu reduzieren und die Kosten der Rechnungsbearbeitung zu senken. Durch die Verbesserung Ihres Kreditorenbuchhaltungsprozesses gewinnen Sie an Effizienz, können das Wachstum steigern und die Beziehungen zu den Lieferanten verbessern.
Der Prozess der Kreditorenbuchhaltung kann durch den Einsatz von Software zur Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung automatisiert werden. Dadurch werden die manuellen Schritte, die mit diesem Prozess verbunden sind, ersetzt.
Kreditorenbuchhaltungsteams, die Automatisierungssoftware einsetzen, sind in der Lage, Rechnungen in einem Bruchteil der Zeit zu bearbeiten, die für die manuelle Rechnungsbearbeitung benötigt wird. Damit realisieren Sie erhebliche Zeiteinsparungen. Dank Automatisierung können Teams die Einschränkungen manueller Prozesse überwinden und den Schwerpunkt auf höherwertige Arbeiten verlagern und mehr finanzielle Kontrolle und Transparenz erreichen.
Bei der automatisierten Rechnungsverarbeitung werden die manuellen Bearbeitungsschritte durch Software ersetzt, so dass Rechnungen ohne menschliches Zutun eingereicht, empfangen, ausgetauscht oder genehmigt werden können. Die künstliche Intelligenz (KI) ahmt die Denkweise und Problemlösung eines herkömmlichen Bearbeitenden nach, um beispielsweise das Layout einer Rechnung zu verstehen und festzustellen, wo sich die richtigen Informationen befinden – unabhängig davon, in welchem Format die Daten vorliegen.
Alle Unternehmen, die Rechnungen erhalten, können eine AP-Automatisierungssoftware einsetzen, um ihre Abläufe zu optimieren und einen besseren Einblick in ihre Ausgaben zu erhalten.

Ähnliche Produkte
Kofax AP Agility
AP Agility ist Ihre Lösung zur Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung, mit der Sie Kosten senken, Prozesse beschleunigen, die Qualität verbessern und interne Kontrollen verstärken können.
AP Essentials
Software von Kofax zur Automatisierung der Rechnungsverarbeitung. Erfassen, verstehen, validieren und genehmigen Sie automatisch Rechnungen aus beliebigen Quellen. Senken Sie die Kosten und verkürzen Sie die Bearbeitungszeit von Rechnungen.